Vögel sind seit Urzeiten mit uns verbunden. Sie sind Wappenvogel, inspirieren Künstler, erfreuen uns mit ihrem Gesang und faszinieren mit ihrer Vielfalt in Gestalt, Färbung und Verhalten. Dieses Jahresseminar soll in vier Modulen wesentliche Aspekte der Ornithologie vermitteln und die heimische Vogelwelt erfahrbar machen. Wir lernen gemeinsam im NABU Natur- und Jugendzentrum Voßgätters Mühle in Essen, starten von dort zu Exkursionen über das Vogeljahr verteilt in verschieden Lebensräume, um hier die heimischen Arten in ihren Habitaten zu erleben und kennen zu lernen. Seeadler, Löffler und tausende von Gänsen, am Niederrhein warten genauso auf uns wie die Milane, Weihen, Rebhühner und Lerchen der Soester Börde.
Auf dem Waldboden sitzen und mit geschlossenen Augen hören, dass der Fuchs 100 Meter weit im Rücken entlangläuft – geht das? Mit Hilfe unserer Vogelfreunde ja und sie lehren uns in diesem Jahr wie das funktioniert. Darüber hinaus wird in Vorträgen und während der Exkursionen Informatives zu Themen wie Erfassungsmethoden, Brutbiologie, Vogelzug, Verbreitung und Artenschutz vermittelt.
Themen:
Bei Absolvierung aller vier Blocks erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat über die Teilnahme am Jahresseminar.
Diplom-Biologin, Vorsitzende NABU Ruhr, Spezialistin Artenschutz, faunistische Gutachterin, Fledermausexpertin und seit sie denken kann vogelbegeistert.
Wildnispädagoge, Wildnismentor, (Wildnisschule Teutoburger Wald), erforscht seit 15 Jahren Greifvögel beim NABU Ruhr, leitet Seminare zu Greifvögeln, Wölfen, Spurenlesen, Vogelsprache und Naturverbindung, begeistert sich für Tierverhalten und ökologische Zusammenhänge.
Insgesamt 4 Wochenenden (nur Gesamtbuchung möglich):
Termine:
Freitag - Sonntag, 14. - 16.03.2025
Freitag - Sonntag, 11. - 13.04.2025
Freitag - Sonntag, 23. - 25.05.2025
Freitag - Sonntag, 10. - 12.10.2025
jeweils Freitag 18-22:00h, Samstag ca.8-17:00h, Sonntag 8-14:00h
Kosten: 400 Euro NABU-Mitglieder / 480 Euro NABU-Nichtmitglieder
Veranstaltungsort: NABU Natur- und Jugendzentrum Voßgätters Mühle e.V.
Möllhoven 62, 45355 Essen
Die Anmeldung erfolgt über den NABU Ruhr
Vogel-Jahresseminar NABU Ruhr, Essen und NRW
4 Blöcke 2025
Jahresausbildung Wildlife
Fährtenlesen und Tierbeobachtung
Niederrhein, Niederlande, Neustadt/Spree (Lausitz)
20.3.-5.10.2025
NABU Ruhr Exkursionswoche Oberlausitz
5.5.-11.5.2025 Neustadt/Spree (Lausitz)
Tierkraft: Folge deinem Ruf
Neustadt/Spree (Lausitz)
07.-13.06.2025
Auf der Spur der Wölfe
Lausitz
22.-28.09.2025
(ausgebucht, Warteliste)
mehr
Bleib auf dem neuesten Stand - keine Angst, es sind nur 4-6 Mails im Jahr